29.06.2013

Dies ist der letzte Eintrag im Tagebuch des D-Wurf.

Am Mittwoch ereilte uns noch ein Notruf von Peppers neuen Chefs. Durch plötzliche Erkrankung seiner Ersatzeltern brauchte Pepper dringend ein gutes neues Zuhause. Also noch mal alle Interessenten, die leider keinen Welpen mehr bekommen konnten angeschrieben und antelefoniert. Die Mühe hat sich dann auch gelohnt und somit konnten wir für Pepper, der ab sofort Finn heißen wird, einen guten Platz finden. Er wird jetzt ein Schwabe und in der Nähe von Stuttgart mit einem älteren Genossen (Zero) ein schönes Flatleben führen.

 

27.06.2013

Die beiden letzten sind dann heute in ihr neues Zuhause abgeholt worden.

Phoebe wird in Alpen Sheila Gesellschaft leisten und Brigitte und Werner zum Lachen bringen.

 

Herr gelb, hört jetzt (bald) auf den Namen Jonte, darf in Olfen ein glückliches Hundeleben führen.

 

26.06.2013

Erste Fotos der Delight im neuen Zuhause bekommen und unter Nachzucht eingestellt. Von Sam und Abby.

 

Heute hat uns dann Frau Schwarz, Jana, verlassen und wird in Moers die Herzen erfreuen.

 

24.06.2013

Da waren es nur noch drei. Am Sonntag sind Shadow, ehemals Herr grau und Pepper, früher Herr orange, in ihr neues Zuhause umgezogen. Auch für euch: alles Gute für die Zukunft!

 

Heute haben uns dann noch einmal 2 der lieben Kleinen verlassen: Herr hellblau heißt jetzt Yuma und wohnt ab sofort in der Nähe von Koblenz. Herr beige hat den stolzen Namen Leo und wird seine Menschen in Krefeld erfreuen.

 

22.06.2013

Die ersten vier Welpen haben uns verlassen.

Frau Grün heißt jetzt Abby und wohnt ab jetzt bei ihrer Halbschwester Smilla und neuer Tante Björg in der Nähe von Hannover. Liebe Andrea, viel Spaß und ein gutes Händchen bei der Ausbildung der kleinen Maus.

 

Sam, ehemals Herr Braun, wird Tina und Thomas in Bückeburg zum Lachen bringen. Es freut mich sehr, dass ihr einem Halbbruder von eurer Smilla ein gutes Zuhause gebt.

 

Frau Lila, genannt Jeska, wird in Bochum bei Lara und Matthias alles auf den Kopf stellen. Bei der Entferung werden wir die kleine Maus vermutlich öfter mal sehen.

 

Lenny steht vor wichtigen Aufgaben und wird hoffentich mal ein guter Rettungshund sein. Ab jetzt hat er einen großen 'Bruder', den Rico, der wird ihm schon zeigen, wie das alles so geht. Euch auch viel Freude mit dem kleinen Kerl.

 

Gut, dass nicht alle auf einen Schlag gehen. Jeden Tag verlässt uns wieder der ein oder andere. Die letzten werden nächste Woche Donnerstag den nächsten Schritt in ein hoffentlich erfülltes Leben gehen.

 

 

19.06.2013

Frau Henne war heute hier und hat die Wurfabnahme für den DRC gemacht. Sie war sehr zufrieden und hat einen schönen Bericht verfasst:

 

Freundliche, liebevolle Mutterhündin, typvolle, gut sozialisierte, freundliche Welpen, liebevolle, kompetente Haus & Familienaufzucht.

 

Da können wir doch zufrieden sein.

 

 

18.06.2013

Wieder ist eine Woche vergangen und wir nähern uns mit rasanten Schritten der Welpenabgabe. Am WE haben wir den Welpentest durchgeführt, am Montag war die Tierärztin hier, morgen kommt die Wurfabnahme des DRC und dann gehen am WE die ersten in ihr neues Zuhause.

Die letzte Woche haben die Kleinen mehr oder weniger im Freien verbracht, auch Sturmböen konnten sie nicht aus dem Schlaf reißen. Diese Hunde sind campingtauglich.

Heute war noch einmal Fotosession; bin gespannt auf die Bilder.

Noch ein Dank Sabine, die zum Welpenbesuch einen wunderbaren Kuchen mitgebracht hat (siehe Foto).

 

11.06.2013

Kleiner Lagebericht: letzten Samstag sind die Welpen das erste Mal Auto gefahren: Ann-Katrin und Björn sei Dank!

Wir sind nicht allzu weit auf einen Vorplatz eines Windrades gefahren und haben die Kleinen dort ein wenig rumspringen lassen. Da BEn (kleiner Mix) und Fluke auch mit von der Partie waren, hatten die Welpen die Gelegenheit auch mal andere Hunde kurz kennen zu lernen.

Zwischenzeitlich bekommen die Kleinen viel Besuch, sodaß aus ihnen richtige Menschenfreunde werden. Kommendes WE werde ich mit Wild 'bewaffnet' einzeln einen kleinen Ausflug unternehmen. Mal sehen, was sich dort so zeigt.

 

Auch Enny normalisiert sich so langsam, dank der Homöopathie, wieder. Jetzt sieht man sie wieder langsam zu alter Höchstform, was das Spielen mit den Welpen angeht, auflaufen.

Auch Tani hat sich so langsam an die Welpen gewöhnt und ist auch für ihre Verhältnisse ziemlich sanft mit ihnen.

 

05.06.2013

Nachdem zum Glück das Wetter besser und stabiler geworden ist, verbringen die Welpen einen Großteil des Tages draußen. Sie genießen dies auch in vollen Zügen.

Der zwischenzeitlich heftige Durchfall ist auch überstanden: es waren weder Bakterien noch andere Parasiten. Vielleicht der Schock, dass es draußen auch schön sein kann. Keine Ahnung, jedenfalls erfreulich, dass sich die Hinterlassenschaften von 11 Welpen jetzt wieder einigermaßen aufnehmen lassen.

 

Enny wird jetzt auch homöopathisch behandelt gegen akute Scheinschwangerschaft. Sie leidet darunter, dass sie keine Welpen hat. Leider spielt sie auch nicht mehr mit ihnen, sonder legt sich sofort hin und will sie säugen. Enny hat auch tatsächlich Milch produziert. So müssen wir jetzt immer aufpassen, dass sie keine großen 'Mutterorgien' da veranstaltet.

 

27.05.2013

Und wieder sind wir eine Woche weiter. In der vergangenen Woche haben die Welpen einen Riesenentwicklungsschritt gemacht. Durch den Umzug in's Hundezimmer wird ihre Mobilität weiter gefördert, was sich auch deutlich bemerkbar macht. Sie werden immer sicherer auf den Beinen und spielen auch verstärkt mit ihren Geschwistern und den Spielsachen.  Nach weiterem Nägelschneiden stand auch gestern die 2te Wurmkur auf dem Programm. Da es schon die doppelte Menge Wurmmittel war, fanden die meisten das dann doch ein bißchen zuviel des Guten. Durch heftiges Kopfschütteln wurde versucht das ekelige Zeug wieder los zu werden. Also haben auch wir die nötige Menge Wurmmittel abbekommen.

Ansonsten fressen sie nach wie vor gut und die ersten 2 Welpen haben bereits die 3 Kg Marke erreicht oder überschritten.

 

Am WE haben die Welpen viel Besuch bekommen, was sie auch mit Bravour gemeistert haben. Alle wurden begeistert beschüffelt, wenn sie sich nicht gerade vom vorherigen Besuch ausruhen mussten.

 

Heute Nachmittag dann das große Ereignis: das erste Mal in den Garten. Sie fanden es prächtig und zeigten sich auch in der Sonne einem Schluck an Jonkas Ziten nicht abgeneigt gegenüber.

 

Ein paar Fotos der letzten Tage sind eingefügt.

 

Heute dann das große Erlebnis

 

20.05.2013

Die ersten drei Wochen sind also geschafft. Jetzt sind aus den kleinen Fledermüusen schon richtige kleine Hunde geworden. Das sie allerdings mal ein Flat werden wollen, kann man jetzt noch nicht wirklich sehen. Mittlerweile bekommen sie 3mal pro Tag ihr späteres Welpenfutter und abends noch immer Rindergehackt, was ihnen sichtlich und hörbar schmeckt.

Seit gestern sind sie auch umgezogen; vom Wohnzimmer ins geräumigere Hundezimmer. Nachdem die Tür der Wurfkiste auf ging, gab es auch eigentlich kein Haltern mehr. Von Angst keine Spur und so haben sie jetzt also ihren Horizont auch wieder einmal erweitert.

 

Später lade ich noch ein paar Fotos der letzten Tage hoch.

 

 

15.05.2013

Die abendliche Tatarfütterung geht stets besser. Vor allem die Mädchen essen deutlich manierlicher als ihre Brüder. Gestern haben die Kleinen auch erstmalig normales Welpenfutter angeboten bekommen. Die Sauerei war ziemlich groß. Manche haben sich gleich mal in die ganze Schüssel gelegt und kleine Schwimmübungen veranstaltet. Nachher war das meiste Futter über das ganze Tuch verteilt. Aber, es sah so aus als hätte es ihnen geschmeckt. Ich habe auch davon ein paar Fotos gemacht.

Heute habe ich das gleiche nachmal gemacht und ich hatte tatsächlich den Eindruck, als wäre es schon etwas besser gegangen.

Heute abend gibt es dann Rindergehacktes und so nach und nach werden die Zufüttermahlzeiten erhöht.

Nach wie vor shlafen die Kleinen viel, aber wenn sie wach sind spielen sie auch schon viel miteinander. Die Zähne kommen auch so ganz langsam durch; bald wird Jonka die Welpen nicht mehr so lange säugen.

 

 

12.05.2013

So, die ersten 14 Tage sind vorbei. Den Welpen, Jonka und uns geht es gut. Schritt für Schritt geht die Entwicklung weiter. Gestern haben sie erstmalig ihre Wurmkur bekommen. Die Begeisterung hielt sich in Grenzen. Als Trostpflaster gab es jedoch am Abend auch zum ersten Mal Rindertatar. Es ist immer wieder witzig zu sehen, wie unterschiedlich schnell die Einzelnen lernen von Saugen auf so etwas ähnliches wie Fressen umzuschalten. Frau Schwarz war so gierig, dass sie danach erst einmal eine ganz Weile nötig hatte, um sich von dem 'Geschlinge' wieder zu erholen. Nachdem das schöne Tatar wieder raus war, ging es auch gleich wieder deutlich besser.

 

Seit heute tragen die Welpen echte kleine Halsbänder, sieht sehr süß aus. Es gibt auch ein paar neue Fotos zu bewundern.

 

10.05.2013

Ich hatte noch vergessen zu erwähnen, dass ich die kleinen Nägel der Welpen letzte Tage geschnitten hatte. Das ist immer ein schwieriges Unterfangen, da die Welpen natürlich rumzappeln. Aber schließlich war es doch geschafft und Jonkas Zitzen sind dadurch etwas mehr geschützt.

 

Jetzt haben auch alle ihre Augen geöffnet und nehmen auch dann und wann Kontakt zu ihren Geschwistern auf. Langsam geht das Hundedasein los. Nun gelingt es ihnen auch, selbstständig ihr Geschäft zu verrichten. Jetzt noch ein paar Fotos und dann kann sie kommen, die dritte Woche.

 

 

06.05.2013

Die zweite Woche hat schon begonnen und die Kleinen machen täglich Fortschritte. Seit heute versuchen sie, sich auf die Beinchen hoch zu stemmen und zu laufen, was natürlich noch nicht so funktioniert. Aber, sie trainieren so natürlich auch ihre Muskulatur und bald wird es mit dem Laufen schon gut klappen.

Sie nehmen auch fleißig zu und in ein paar Tagen werden sie ihr Geburtsgewicht verdoppelt haben. Jonka geht bereits wieder gerne die morgendliche Hunderunde mit und sieht es nicht ein, ständig in der Wurfkiste zu liegen. Ist ja auch nicht nötig.

 

30.04.2013

So, heute hat Enny wieder ihre Pflichten/Rechte als Tante übernommen. Jonka findet es meistens okay, wenn Enny oder Tani auch mal in der Wurfkiste vorbeischauen. Ich hatte ja ein bißchen Befürchtungen, dass Enny die Welpen als die ihren betrachten würde und sich wie eine Glucke drum kümmern würde. Aber das ist zum Glück nicht so. Sie schaut mal kurz rein und geht dann aber auch relativ schnell wieder.

Das ergibt für uns eine Menge Entspannung, da wir keine Befürchtungen mehr zu haben brauchen, dass die beiden sich um die Kleinen 'streiten'.

 

Ansonsten läuft es ziemlich gut, bis auf die Nächte. Da ist Jonka doch extrem unruhig, zumindest so ab 3.oo Uhr. Dann will sie in den Garten und wieder hinein. Kaum ist sie drinnen, will sie wieder hinaus. Ich denke noch ein paar Nächte, dann haben wir auch das hinter uns gelassen.

 

28.04.2013

Kurzer Lagebericht. Also, Jonka hat das Erstaunliche mal wieder vollbracht. Sie hat innerhalb von guten 4 Stunden 11 Welpen auf die Welt gebracht. Es sind 7 Rüden und 4 Hündinnen.

Nachdem Jonka von Freitag abend 19.00 Uhr an zunehmend unruhig wurde, habe ich noch bis 2.00 nachts Türöffner gespielt. Aber dann ging es im Schnellverfahren. Der erste Welpe wurde noch auf dem Wohnzimmerteppich geboren, ein kleines Mädchen hatte es dann doch sehr eilig.

Ich geb mal eben die Reihenfolge der Geburt und die Farben der Bändchen bekannt.

 

Frau grün:                          2.12 Uhr       440 g

Herr rot-schwarz:                2.20 Uhr       415 g

Herr schwarz-orange:          2.30 Uhr       460 g

Herr gelb:                           2.45 Uhr       435 g

Herr rot:                             3.00 Uhr       430 g 

Frau lila:                             3.15 Uhr       315 g

Herr blau-weiß:                   3.25 Uhr       435 g

Herr rot-weiß:                     4.10 Uhr       510 g

Herr schwarz-weiß:             4.50 Uhr        425 g

Frau blau:                          5.05 Uhr        495 g

Frau schwarz:                     6.30 Uhr       410 g

 

 

Die Geburtsgewicht können auch etwas ungenau sein, da die Welpen doch schon ziemlich zappelig waren und Jonka es auch gar nicht gut fand, dass ihr die neugeborenen Welpen wieder kurz weggenommen wurden.

Die Geburt verlief wirklich gut, alle waren putzmunter und haben sich auch sofort an die Zitzen geschmissen. Jonka war und ist natürlich auch jetzt noch ziemlich müde und etwas wackelig, aber sie ist heute doch schon deutlich sicherer auf den Beinen. Der Appetit ist gut, was am anderen Ende herauskommt auch und so sind wir alle sehr glücklich und zufrieden.

 

27.04.2013

Die Welpen sind diese Nacht geboren. Ich bitte alle Welpeninteressierten noch um ein bißchen Geduld. 

 

26.04.2013

Leider kann ich allen Wartenden noch nichts Erfreuliches berichten. Jonka buddelt zwar eifrig überall ihre Löcher im Garten aber ansonsten scheinen die Welpen noch nicht hinaus zu wollen. Dabei war gestern so schönes Wetter.

Der Bauch wächst auch noch weiter, der Umfang beträgt zur Zeit 91 cm. Das ist ganz schön dick!

 

24.04.2013

Leider noch nichts Neues. Jonka läßt sich diesmal bitten. Wir warten schon seit Tagen auf das große Ereignis, aber nichts da. Abgesehen von ihrer Langsamkeit gibt es noch keine weiteren Anzeichen der bevorstehenden Geburt. Sie hat immer noch Hunger und freut sich wie eh und jeh.

Bin gespannt, wann es soweit sein wird.

 

21.04.2013

In den vergangenen 10 Tagen konnten wir bei Jonka eine tägliche Abnahme ihrer Fitheit feststellen. Die Geschwindigkeit beim Laufen nahm rapide ab. Mittlerweile will sie auch nicht mehr ins Auto einsteigen, um im Wald zu spazieren. Somit beschränken wir uns auf kleinen Runden in der Siedlung. Und da ist das Tempo auch ausgesprochen langsam. Jeder noch so kleine Grünstreifen wird genutzt, um zumindest mal zu pinkeln. Sobald wir wieder zu Hause angekommen sind, wird viiiiiiiiiiiiiiiiiel getrunken und dann sofort zum Regenerieren hingelegt. Seit gestern ist Jonka auch nicht mehr so gierig auf ihr Fressen. Leckerchen gehen natürlich immer noch, aber ansonsten scheint es doch wirklich in Richtung Geburt zu laufen. Heute konnte ich auch einige kleine Milchtropfen aus einer Zitze drücken.

Der Umfang beträgt heute 88 cm, das Gewicht lag vor 5 Tagen bei 37 Kg, das ist ein Anstieg von 8 Kg.

 

Die nächste Meldung wird dann wohl von der Ankunft der neuen Erdenbürger sein.

 

10.04.2013

Der Count-Down läuft. Heute waren wir beim Tierarzt zur zweiten Herpes-Impfung. So weit so gut. Die Waage zeigte 34 Kg, der Umfang ist auf mittlerweile 81 cm gewachsen. Abends bekommt Jonka immer totale Hungeranfälle. Schrecklich. Ständig läuft sie unruhig hin und her und schaut einen halb verhungernd und bettelnd an, obwohl sie bspw. erst eine Stunde zuvor etwas gefressen hat. Sie bekommt nun auch dreimal am Tag zu fressen und abends immer noch eine Kleinigkeit. Wir werden sehen, wohin es am Ende führt.

 

03.04.2013

Heut ist Jonka also 6 Wochen trächtig. Fast täglich sieht sie dicker aus. Der Umfang ist mittlerweile auf 73 cm gewachsen, der Hunger ungebrochen. Hoffe nicht, daß sie jetzt noch bis zur Geburt täglich 1 cm zunimmt. Dann hätte sie in drei Wochen 94 cm, das wäre nicht schön für Jonka.

 

Ich habe heute mal ein paar Fotos gemacht. Aber wie immer sieht der Bauch auf den Fotos gar nicht so dick aus, wie in Echt.

 

29.03.2013

Es ist immer das Gleiche. Kaum waren wir beim Ultraschall, merkt man es auch so ganz deutlich, dass die Hündin trächtig ist. Jonka ist extrem verfressen, nie ist es genug.

Auch der Bauch wächst ziemlich schnell, vom Anfangsmaß (vor einer guten Woche ) 60cm ist sie mittlerweile auf 67cm angewachsen.

 

23.03.2013

Wir waren also beim Ultraschall, einen Tag eher als eigentlich geplant. Und ja, der Tierarzt konnte recht schnell einige Fruchtblasen erkennen. Wieviel es genau werden, können sie ja nie so genau sagen.

 

Und wie immer ist es so, daß der Ultraschall scheinbar das Sichtbar-Werden der Trächtigkeit in Gang setzt. Schon 2 Tage später kann man doch schon eine Trächtigkeit erahnen, zumindest wenn man Jonka kennt. Sie hat auch verstärkt Hunger und Durst und muss auch öfter pinkeln. Drücken die Welpen jetzt schon auf die Blase?

 

Wird verfolgt.

 

12.03.2013

Ist sie trächtig oder ist sie es nicht?

 

Es ist immer sehr schwierig, hier zu verläßlichen Aussagen zu kommen. Welche Anzeichen gibt es bei Jonka?

Jetzt, beinahe drei Wochen nach dem Decken, kommt sie uns verfressener vor. Gestern bspw. lag Enny unter dem Küchentisch, während wir zu Abend aßen. Jonka kam auch dazu und plötzlich haben sie sich unter dem Tisch richtig angezickt und Streit vom Zaun gebrochen. Vielleicht lag ein Krümel unter dem Tisch, ich weiß nicht.

Jonka steht verstärkt vor der Tür, hinter der das Hundefutter und die leckeren Hundekekse sind. Sind dies nun die herbeigesehnten Anzeichen.

Wir werden doch wohl noch die eine Woche warten müssen, um es sicher zu wissen.