22.02.2011
Gestern war die Tierärztin hier und alle Welpen wurden geimpft und geschipt. Kein Problem, auch heute nicht. Keiner zeigt eine Impfreaktion.
Heute war dann die Wurfabnahme und wir haben alles mit Bravour bestanden. Der Kommentar lautet: schöne Familienaufzucht, Welpen mit guter Substanz und Fellanlagen.
Der Abschied rückt jetzt unaufhaltsam näher, morgen fliegt der erste aus: mein kleiner Otto macht woanders die Umgebung unsicher.
17.02.2011
Heute war also der große Tag des 'Welpen-Wesenstest'. Nun kann ich auch jeden Welpen für die verbleibende Zeit mit seinem richtigen Namen ansprechen. Der Test hat ein sehr schönes Ergebnis gebracht. Alle zeigten sich sehr menschenbezogen und unerschrocken. Äußerlich sind sie zu diesem Zeitpunkt doch recht unterschiedlich, aber vom Wesen zeigten sie sich sehr homogen. Allesamt SCHÄTZE!!!
Ich bin glücklich und stolz, solche Prachtexemplare ins Abenteuer Leben zu entlassen.
11.02.2011
Am Donnerstag haben wir dann bei schönem Wetter den ersten Ausflug auf eine nahegelegene Weide gemacht. Das hieß, alle Welpen ins Auto und ab die Post. Auf der großen Weide angekommen wurden erstmal alle Maulwurfshügel untersucht und sie hatten großen Spaß. Die Autofahrt haben alle gut überstanden und nachher mußten die großen Abenteuer mit einem ausgiebigem Schlaf verdaut werden.
08.02.2011
Die Freiluftsaison ist eröffnet. Gestern waren die Kleinen das erste Mal draußen. Nach anfänglichem kleinen Zögern ging es in windeseile durch den Auslauf. Nach etwa einer halben Stunde waren alle total erschöpft und fielen erst einmal in einen Tiefschlaf. Sie genießen die Aufenthalte im Freien sehr und finden sich erst einmal nur schwer damit ab, wenn sie wieder rein geholt werden. Ein paar neue Fotos von diesen Aufenthalten sind zu sehen.
05.02.2011
Will doch mal wieder ein bißchen aus der Welpenstube, mittlerweile muß ich eigentlich Hundestube sagen, berichten. Wir haben unser Eßzimmer gänzlich geräumt und die Kleinen haben herrlich viel Platz, der auch ausgiebig genutzt wird. Es wird mittlerweile gespielt, was das Zeug hält, wenn nicht gerade ein Schönheitsschlaf eingelegt wird. Unser Ausbrecherkönig (orange) schafft es immer wieder irgendwo eine kleine Lücke zu finden und schon erkundet er wieder die Welt um seinen Auslauf herum. Mit dem Erfindungsreichtum der Welpen, werden auch wir immer findiger in der Lösung dieser Problemchen, sodass wir wahrscheinlich am Ende der 8 Wochen perfekt in der Welpenbetreuung seien werden. Beim nächsten Wurf können wir dann von Anfang an den Auslauf gut sichern.
Enny genießt die Zeit mit den Kleinen immer sehr und in den allermeisten Fällen macht sie ihre Sache auch sehr gut. Nur ab und zu gehen mit ihr die 'Flatgeister' durch und sie tut so, als wären die Welpen ebenbürtige Spielpartner. Aber diese tragens mit Fassung.
Der Welpenauslauf draußen ist aufgebaut und morgen oder am Montag wird der Garten (teilweise zumindest) erobert. Bin gespannt, wie die Kleinen das finden.
30.01.2011
So, das 2te Besuchswochenende liegt hinter uns. Mittlerweile ist der Welpenauslauf um Einiges vergrößert und den Kleinen gehört unser Eßzimmer voll und ganz. Die Mahlzeiten sind auf 4 täglich erhöht, dreimal Brocken und einmal Milch-Bananen-Flocken-Schlemmerei.
Seit 3 Tagen versuche ich Jonka nachts von den Kleinen fern zu halten. Ich möchte, daß sie sich an einen Futter und Schlafrhytmus gewöhnen. Die ersten Nächte waren jedoch noch kein voller Erfolg. Jonka kann gar nicht verstehen, daß sie nachts nicht ab und zu nach dem Rechten schauen soll und fängt an zu jancken. Gelingt es ihr, zu den Welpen zu kommen, wachen diese natürlich auf, wollen trinken und was macht Jonka: sie geht wieder. Dann ist die Aufregung und der Protest natürlich groß. Etwa drei Std. später gleiches Spiel. Hoffentlich geht es bald besser. Eigentlich würden die Welpen wahrscheinlich durchschlafen, wenn ihre Mutter sie mal lassen würde.
Jonka war am Samstag dann auch nach langer, langer Zeit mal wieder beim Training dabei und durfte endlich mal wieder ein paar Dummys holen. Die Glückseligkeit war groß.
26.01.2011
Seit einigen Tagen füttere ich zusätzlich zum Rindfleisch Mittags eine Milch-Flocken-Bananen-Mahlzeit. Den Welpen schmeckt es sehr gut, Manieren haben sie jedoch keine. Nach der Schlemmerei sind alle total eingeschmiert und nach einer kurzen Weile ziemlich verklebt. Also wische ich nach der Mahlzeit alle schnell mit einem feuchten Tuch ab. Jonka erledigt den Rest und so gesättigt fallen wieder alle in einen Schönheitsschlaf. Siehe neues Video von der Fütterung.
Außerdem gibt es wieder neue Portraits.
24.01.2011
Ich habe heute die Wurfkiste abgebaut und stattdessen einen Kennel in den Welpenbereich gestellt. So können sie sich schon mal langsam daran gewöhnen. So ist der Bereich jetzt auch etwas größer und die Kleinen haben scheinbar auch gar keine Umstellungsprobleme.
23.01.2011
Vor 2 Tagen bekamen die Welpen das erste Mal etwas anderes als Muttermilch: Rindertartar!
Das war ein Fest! Erst wußten sie nicht so ganz genau, was sie damit anfangen sollten; aber dann! Nachdem alle merkten, daß dies etwas ganz besonders Leckeres war, wurden sie plötzlich ganz hektisch und gierig. Zum Glück gab es hinterher auch keine Verdauungsprobleme.
Außerdem habe ich die Wurfkiste geöffnet und den Welpenbereich erweitert. Obwohl die Hauptbeschäftigung noch immer Schlafen ist, werden die Spielversuche und Spielphasen immer besser und länger.
Am Samstag war auch zum ersten Mal Welpenbesuch, sprich die neuen Besitzer, da. Die Freude war auf beiden Seiten groß und auch Mama Jonka hat sich über den Besuch sichtlich gefreut. Sie behielt alles gut im Auge und legte sich mehrfach mittenrein in die Scharr der Besucher, die alle einen Welpen auf dem Schoß hielten. Mit der Zeit war es für Jonka jedoch klar, daß ihre Anwesenheit und Kontrolle nicht zwingend erforderlich war und sie legte sich mit Abstand dazu.
Die Welpen waren nachher alle ganz müde, aber auch zufrieden: wieder etwas dazu gelernt!
Auch heute kommen Besucher und wieder können die Kleinen neue Eindrücke und Gerüche sammeln. Wie spannend alles.
18.01.2011
Heute bekamen die Welpen kleine Halsbänder; es sieht sehr süß aus, wenn sie auch für mache noch ein bißchen groß sind. Da die Halsbänder natürlich nicht in den Farben rot-orange usw. sind, gibt es ab heute eine neue Farbverteilung. Rot-blau ist jetzt braun, rot-weiß ist jetzt orange, rot-orange ist jetzt hellblaub, weiß ist jetzt silber. Der braune Rüde hat kein Halsband und die anderen haben Halsbänder in den ursprünglichen Farben rot,blau und grün. Außerdem habe ich heute noch mal allen die Krallen geschnitten. Mittlerweile liegen in der Wurfkiste an einem Rand Zeitungen, auf denen die Kleinen ihr Geschäft erledigen, manchmal jedenfalls.
14.01.2011
Gestern gab es die erste Wurmkur, keine wirkliche Köstlichkeit für die Kleinen. Ansonsten werden die Gehversuche immer gekonnter, ich habe auch den Eindruck, dass die Ohren so langsam auf gehen. Wenn Jonka in die Wurfkiste kommt, ist die Aufregung jetzt jedesmal sehr groß, wie man auf dem Video von heute sehen kann.
11.01.2011
Heute haben die ersten die Augen geöffnet und die ersten Laufversuche werden immer gekonnter. Es ist ein großer Spaß ihnen zuzuschauen. Jonka wirkt auch immer sicherer in ihren Handlungen und ihr Magen-Darm-Problem ist zum Glück vollständig beseitigt.
Nach 2 völlig schlechten Nächten habe ich gestern beschlossen, wieder in meinem eigenen Bett zu schlafen, um am nächsten Tag nicht ganz wie ein Zombie herum zu laufen.
08.01.2011
Heute haben die Welpen Schlaftag, ganz dem Wetter angemessen. Sie schlagen sich bei Jonka den Bauch voll und dann wird erst 'mal einige Stunden geschlafen, während dabei ganz süße Geräusche gemacht werden.
Jonka's Höhepunkt des Tages waren ein paar kleine Apportierübungen. Sie hat zwischendurch echt genug davon, nur bei den Welpen zu hocken und macht deutlich, daß sie durchaus zu mehr in der Lage ist, als nur Schlafen. Zwischendurch muß sie sich den Wind um die Nase wehen lassen, um einem Lagerkoller zu entgehen. Die stillenden Mütter (und die nichtstillenden wahrscheinlich auch) werden das nachvollziehen können.
Mittlerweile geht es ihr wieder ziemlich gut, obwohl das Säugen sie doch auch anstrengt.
Heute haben wir ein paar Portraits geschafft. Zu sehen bei Foto's.
06.01.2011
Eigentlich wollte ich heute mal Portraits von den Welpen machen, aber so ganz gelungen ist es nicht. Ich werde es in den nächsten Tagen noch einmal versuchen, vielleicht bekomme ich sie dann gut von vorn getroffen aufs Bild.
Stattdessen mußten sie heute die erste Maniküre über sich ergehen lassen. Noch ging es relativ gut, aber das wird nicht mehr lange so gehen. Später werden sie wie die Weltmeister zappeln. Auch muß ich mittlerweile beim Wiegen sehr aufpassen, daß sie mir nicht aus der Waage zappeln.
05.01.2011
Jonka geht es schon etwas besser, sie frißt relativ gut, trinkt genug und hat kein Fieber. Aber der Durchfall ist noch nicht ganz weg, trotz Kohletabletten. Wenn es bis morgen abend nicht besser ist, werde ich mal den Tierarzt aufsuchen.
Die Kleinen sind wohlauf und nehmen auch fleißig zu. Die Geburtsgewichte lagen zwischen 340g und 430g. Heute bringt der Leichteste 540g und der Schwerste 795g auf die Waage. Nach wie vor ist es total süß, den Kleinen zuzuschauen. Allerdings sind die Nächte etwas weniger geruhsam. Einer von den acht hat immer was zu meckern und wenn Mama nicht schnell genug zur Stelle ist, wird der Ton auch schon mal fordernder und lauter.
03.01.2011
Jonka wurde heute mit Reis und Huhn gefüttert, was sie sich auch schmecken ließ. Zusätzlich noch homöopathische Tabletten und jetzt mal hoffen, daß wir das in den Griff bekommen. Jonka ist ansonsten jedoch gut dabei, hat kein Fieber oder dergleichen. Den Welpen geht es gut. Manchmal denke ich, dass sie schon echt gewachsen sind. Vor allem 'Herr gelb' und 'Herr gold' lassen sich die Milch schmecken. Rücksichtslos werden die anderen zur Seite gedrängt und los geht die Schmatzerei.
02.01.2011
Die Welpen tun das, was Welpen machen sollen, um groß und stark zu werden: trinken und schlafen. Heute bekam Enny die Gelegenheit eben zu den Welpen in die Wurfkiste zu springen und sie ausführlich zu begutachten. Sie hat sich gleich dran gemacht, die Welpen zu säubern und Jonka hat es auch toleriert. Zu lange durfte Enny aber nicht bleiben; schon wurde sie von Jonka wieder vertrieben.
Dafür durfte Enny heute einen großen Ausflug machen: Herzlichen Dank an Peter und Eva, dass ihr Enny mitgenommen habt. Eine lange Wanderung mit Freund Celtic bei strahlendem Sonnenschein, super!
Jonka hat leider noch zu kämpfen mit ziemlichem Durchfall. Ich hoffe, dass dies schnell vorbei ist.
Auch heute wieder eine Reihe Fotos gemacht; mal gespannt wieviele es am Ende sein werden.
01.01.2011
So, die ersten 2 Tage haben wir geschafft. Die zweite Nacht war deutlich besser, sprich ruhiger. Die Welpen dachten sich wahrscheinlich, daß sie mir ein bißchen Ruhe gönnen müßten und die Nacht zum Schlafen gedacht ist. So fühle ich mich heute schon wieder wesentlich frischer. Es ist unglaublich schön, den Welpen beim Trinken und Schlafen zuzuschauen. Es passiert eigntlich nicht viel: hier bewegt sich ein Füßchen, da wird ein Geschwister von der Zitze vertrieben und der nächste übt sich im Salto rückwärts. Aber, mehr brauchen wir nicht, um glücklich zu sein. Naja, ein leckeres Essen zwischendurch ist auch nicht verkehrt.
30.12. Die Welpen sind da!
Jonka hat also doch noch Ernst gemacht. Kaum hatte ich gestern den Eintrag ins Netz gestellt, begann sie unruhiger zu werden. Die Unruhe nahm zu, ab und zu ging sie auch ein wenig scharren in der Wurfkiste, aber mehr auch nicht. Die absolut sicheren Zeichen (laut einschlägiger Literatur), Nahrung verweigern, hat Jonka ausgelassen. Um 18.00 Uhr hat sie noch lecker gegessen und um 19.25 war der erste Welpe da. Davon sind auch die Fotos hier unten. Bis 0.30Uhr hat Jonka dann 8 Welpen zur Welt gebracht. Glaubte man Mendel, hätten mindestens 4 braun sein müssen, aber weit gefehlt: Wir haben nun sieben schwarze und einen braunen Flat in unserem Wohnzimmer genüsslich an Jonka's Zitzen trinkend liegen. Die Verteilung ist also folgendermaßen:
5 schwarze und ein brauner Rüde sowie 2 schwarze Hündinnen. Zum Glück sind alle wohlauf und Jonka macht sich als Mutter ausgezeichnet.
Es kommen jetzt noch ein paar Fotos von den ersten Stunden auf dieser Erde.
30.12.
Heute wäre also der 63. Tag, wenn es denn am 28.10. 'passiert' sein sollte. Ich denke allerdings, dass Jonka sich am 28.10. zwar problemlos hat decken lassen, die Befruchtung war sicher jedoch erst am 30. oder 31.10. Wenn ich Recht hätte, dann wiederum wäre heute erst der 60.te Tag.
Wie dem auch sei: Jonkas Welpen machen ja doch, was sie wollen!